Ihre Fachpersonen für professionelle Standortbestimmungen

Zwei erfahrene Pädagoginnen - Ein Ziel: Die optimale Förderung Ihres Kindes

Nicole Benjamin
Primarstufe

Nicole Benjamin

Erfahrene Klassenlehrerin mit Expertise in Lernstandsanalysen und besonderem Fokus auf Kinder mit Lernschwierigkeiten im Primarschulalter.

Nadja Ritter
Sekundarstufe

Nadja Ritter

Erfahrene Klassenlehrerin mit Expertise in Lernstandsanalysen und besonderem Fokus auf Jugendliche mit Lernschwierigkeiten.

Für die Durchführung Ihrer Standortbestimmung stehen Ihnen unsere erfahrenen Fachpersonen Nicole Benjamin und Nadja Ritter zur Verfügung. Beide sind erfahrene Klassenlehrerinnen mit Spezialisierung auf Lernstandsanalysen und der Förderung von Kindern mit Lernschwierigkeiten.

Nicole begleitet Ihr Kind durch die wichtigen Grundschuljahre (Kindergarten bis 6. Klasse), während Nadja Jugendliche in der herausfordernden Sekundarschulzeit (7. bis 9. Klasse) unterstützt. Beide Expertinnen verbindet ihre Leidenschaft für individuelle Förderung und ihr fundiertes Wissen in der Durchführung professioneller Lernstandsanalysen.

Warum es uns gibt

Geboren aus der Erfahrung von hunderten erfolgreichen Nachhilfefällen

Standortbestimmung-Schweiz.ch ist eine spezialisierte Dienstleistung der Bildungsinstitut Fokus AG, einem der führenden Nachhilfeunternehmen in der Schweiz. Durch unsere langjährige Erfahrung mit hunderten von Schülerinnen und Schülern haben wir ein wiederkehrendes Bedürfnis erkannt: Viele Familien wissen nicht genau, wo ihr Kind schulisch steht.

Wissenslücken aufdecken

Wir identifizieren präzise, wo Nachholbedarf besteht und erstellen einen klaren Plan, um diese Lücken systematisch zu schliessen. So wird aus Unsicherheit ein konkreter Weg nach vorne.

Realistische Perspektiven

Eltern und Kinder erhalten eine objektive Einschätzung, wo sie im Vergleich zu anderen stehen und welche schulischen Laufbahnen realistisch möglich sind - fundiert und ehrlich.

Aus dieser Erkenntnis heraus haben wir die professionelle Standortbestimmung entwickelt - ein strukturiertes Verfahren, das Klarheit schafft und Familien die Sicherheit gibt, die richtigen Entscheidungen für die schulische Zukunft zu treffen.

Unser Kernteam

Unser Kernteam besteht aus erfahrenen Fachpersonen, die Sie kompetent durch den gesamten Prozess der Standortbestimmung begleiten. Nicole Benjamin und Nadja Ritter sind unsere Expertinnen für die Durchführung und Auswertung der Standortbestimmungstests. Sie werden unterstützt von Tabea Glünkin und Ciril Bullinger, die für die Organisation, Koordination und administrative Betreuung zuständig sind. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die Standortbestimmung professionell durchgeführt wird und Sie eine fundierte Analyse des Lernstands Ihres Kindes erhalten.

Tabea Glünkin

Tabea Glünkin

Koordination und Betreuung

Ciril Bullinger

Ciril Bullinger

Administration und Support

Nicole Benjamin

Nicole Benjamin

Standortbestimmungs-Expertin

Nadja Ritter

Nadja Ritter

Standortbestimmungs-Expertin

Unsere Philosophie und Werte

Empathie

Wir begegnen jedem Schüler mit echtem Verständnis und Einfühlungsvermögen. Unsere empathische Herangehensweise ermöglicht es uns, auf die individuellen Bedürfnisse einzugehen und persönliche Lernwege zu gestalten.

  • Aktives Zuhören in Erstgesprächen und regelmäßigen Feedback-Runden
  • Individuell angepasste Lerntechniken statt standardisierter Programme
  • Flexible Anpassung unserer Methoden auf Basis der Rückmeldungen der Schüler

Respekt

Wir achten die Individualität jedes Schülers und erkennen an, dass jeder Mensch einzigartige Stärken und Herausforderungen mitbringt. Respekt bedeutet für uns, diese Unterschiede wertzuschätzen und mit Würde zu behandeln.

  • Wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe mit Schülern und Eltern
  • Anerkennung unterschiedlicher Lernstile und -geschwindigkeiten
  • Einbeziehung der Perspektiven aller Beteiligten in Entscheidungsprozesse

Innovation

Wir sind ständig auf der Suche nach neuen, besseren Wegen, um Schüler zu unterstützen. Innovation bedeutet für uns, kreative Lösungen zu finden und unsere Methoden kontinuierlich weiterzuentwickeln.

  • Regelmäßige Fortbildungen und Weiterentwicklung unserer Methodenkompetenzen
  • Integration neuester Erkenntnisse aus der Forschung
  • Entwicklung digitaler Tools zur Unterstützung des Lernprozesses

Exzellenz

Wir streben nach höchster Qualität in allem, was wir tun. Exzellenz bedeutet für uns, kontinuierlich an der Verbesserung unserer Dienstleistungen zu arbeiten und dabei stets die Bedürfnisse unserer Schüler im Fokus zu behalten.

  • Kontinuierliche Qualitätskontrolle und Verbesserung unserer Lehrmethoden
  • Regelmäßige Evaluation und Anpassung unserer Programme
  • Hohe Standards bei der Auswahl und Ausbildung unserer Tutoren

Ihre Möglichkeiten nach der Standortbestimmung

Viele Eltern nutzen nach der Standortbestimmung die Möglichkeit einer professionellen Förderung. Wir bieten Ihnen zwei bewährte Wege.

Zwei Wege zur optimalen Förderung

Profitieren Sie bei Bedarf von der einzigartigen Kombination aus persönlicher Betreuung durch uns und digitalen Lernmöglichkeiten.

Persönliche 1:1 Nachhilfe

Individuelle Förderung durch geprüfte Lehrpersonen

Digitale Lernplattform

24/7 Zugang zu interaktiven Übungen und Erklärungen

Messbare Fortschritte

Kontinuierliche Erfolgskontrolle und Anpassung

Wählen Sie Ihren Förderweg

Fokus Nachhilfe

Unser Angebot: Fokus Nachhilfe

Direkt bei uns: Professionelle Nachhilfe mit über 5 Jahren Erfahrung

Über 3'000 Lehrpersonen Schweizweit verfügbar
GoGymi

Unser Partner: GoGymi

Die führende Plattform für selbstständige Gymiprüfungsvorbereitung in der Schweiz

Interaktive Übungen Aut. Korrekturfunktionen mit KI

Die perfekte Kombination aus persönlicher Betreuung durch uns und digitaler Innovation

Kontaktieren Sie uns

Per E-Mail kontaktieren

Melden Sie sich bei jeglichen Fragen gerne bei uns. Wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert weiter.

Kontaktanfrage stellen

Wenn Sie sich über Details zur Nachhilfe austauschen möchten, nutzen Sie gerne unser Formular. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen und beraten Sie persönlich zu Ihren Fragen und Wünschen.

Unser Standort in Zürich

Besuchen Sie uns an unserem Hauptsitz in Zürich:

Bildungsinstitut Fokus AG
Staffelstrasse 8
8045 Zürich